FortunaVitalis
Education • Business • Fitness & Health
Willkommen in unserer Community. Verhelfen wir uns gegenseitig zu Gesundheit, Glück, Erfolg und dem Leben unserer Träume.
Interested? Want to learn more about the community?

Learn more first

Wenn du das Gefühl hast, trotz grosser Anstrengung nicht richtig voranzukommen, könnte es auch sein, dass du dich ständig selbst ausbremst.

Und das teilweise ohne es zu merken.

Vielleicht erkennst du dich in einem der folgenden Beispiele?

Du hast irgendwie NIE Zeit, um mal ein Buch zu lesen, dabei liest du eigentlich gerne - aber der Serienmarathon auf Netflix geht eigentlich immer...

Du hast KEINE Zeit für den Weiterbildungskurs, den du unbedingt machen wolltest und schon gekauft hast - aber ein Short nach dem anderen bei YouTube geht runter wie Öl...

Du bist enorm diszipliniert was die Ernährung angeht - bei deinen Hauptmahlzeiten, doch die Snacks zwischendrin bemerkst du irgendwie gar nicht (“das ist ja nur was Kleines...”) und wunderst dich, wieso es mit der Gesundheit noch nicht so klappt, wie erhofft...

Viele von uns haben irgendwo noch solche Bremsklötze herumliegen. Und sehr oft verstecken die sich. In Gewohnheiten, verteilt über den ganzen Tagesablauf, fernab von unserem Bewusstsein...

In solchen Momenten kann es hilfreich sein, für einige Zeit detailliert Protokoll zu führen. Tracke, womit du deine Zeit verbringst, was im Einkaufswagen und schliesslich auf deinem Teller landet oder was da genau alles von deinem Konto abgebucht wird.

Am besten in Echtzeit, bzw. einen Moment davor.

Wie soll das nun gehen?

Folgendermassen: du bemerkst den Impuls, z.B. Schokolade essen. Notiere es, noch bevor du dem Impuls nachgibst - und denk einen Moment darüber nach, wo dieser Impuls gerade herkam. Was ist gerade in den Momenten davor geschehen? Wer war da - oder warst du vielleicht allein? Welche Gedanken zu welchem Thema waren gerade in deinem Kopf? Was hast du um dich herum wahrgenommen? Notiere dir auch das.

Mach das am besten etwa eine Woche lang - du wirst erstaunt sein, wie viele Erkenntnisse du über dich sammeln konntest. Und wie viele der bisher unsichtbaren Bremsklötze nur schon dadurch aus deinem Leben verschwinden.

post photo preview
Interested? Want to learn more about the community?

Learn more first
What else you may like…
Videos
Posts
Wie wär's mit etwas mehr Freude in deinem Leben?

Deine Gedanken sind eine Gewohnheit, die du neu programmieren kannst.

Doch dazu musst du auch mal neue Gedanken denken. Wenn du jeden Abend damit haderst, was du alles noch tun wolltest und heute wieder nicht geschafft hast - mit welchem Gefühl schläfst du dann wohl ein?

Umgekehrt: wenn du dir geistig all das nochmals zurückrufst, was dir heute gelungen ist, wem du eine kleine Freude machen konntest, was du alles erreicht hast - ist doch gleich viel angenehmer, nicht wahr?

00:00:50
Wusstest du, dass Abkürzungen nur getarnte Umwege sind?

Lass mich das dieses Mal an einem anderen Beispiel erklären.

Angenommen, du möchtest abnehmen. Besonders in diesem Bereich suchen sehr viele nach der magischen Wunderpille, nach der magischen Fett-weg-Spritze - oder zum Teil nach einer allerhöchstens 5 Wochen dauernden, einmaligen Diät, die einmal alles ändern soll - damit sie anschliessend genau so weitermachen können wie bisher.

In den meisten Fällen funktioniert das sogar ganz gut. Das Übergewicht, bzw. das überschüssige Fett ist weg.

Für einen kurzen Moment sind diese Menschen dann enorm glücklich. Und kehren dann wieder zu ihrem vorherigen, "normalen" Lebensstil zurück.

Und was passiert dann?

Genau, der berühmte Jojo-Effekt. Das, was sie in die prekäre Lage gebracht hat - der sesshafte Lebensstil, die Pizza und der Wein jeden Abend bei Netflix - all das hat jetzt genau den gleichen Effekt wie zuvor. Meistens geht es sogar noch schneller, weil sich der Körper noch an das "alte" Gewicht vor der Diät erinnert.

...

00:01:21
Woher weisst du, dass es dir "gut" geht? Oder besser gesagt, woher weisst du, wie gut es dir eigentlich gehen könnte?

Unser Verstand ist ein enorm machtvolles Werkzeug.

Und doch kann er uns austricksen, wenn wir nicht ordentlich damit umgehen. Z.B. indem wir nicht darauf achten, womit wir etwas vergleichen.

Woran merkst du denn, dass es dir “gut” geht? Also so wirklich gut gehen.

Vielleicht vergleichst du es mit deiner letzten Erkältung. Oder dem letzten Mal, als du die Grippe hattest. Oder dieses eine Mal, als du dir den Knöchel verstaucht hattest.

Ja klar, dann geht es dir gerade vielleicht hervorragend.

Aber was ist mit anderen Vergleichswerten?

Vielleicht fiel es dir als Kind so viel leichter, eine Treppe nicht einfach nur hochzugehen, sondern vielleicht sogar zu rennen? Hattest du nicht mal viel mehr Energie? Gab es da nicht mal diese Tage, an denen du Bäume ausreissen und Berge versetzen konntest?

Und im Vergleich mit diesen Tagen, wie gut geht es dir heute?

Achte doch diese kommende Woche einmal ganz gezielt darauf, womit du was vergleichst.

Ich wünsche dir viele spannende ...

00:00:27

Ich wette, in deinem Kopf sieht es sehr oft ganz ähnlich aus, wie auf diesem Bild.

Du hast tausend Gedanken, Ideen, Projekte und Aufgaben, die du alle erledigen solltest.

Du hast so viele Ziele und Wünsche und Träume, auf die du hinarbeiten möchtest.

Und gefühlt kommst du nirgends voran.

Hier und da kannst du mal einen kleinen Erfolg verbuchen - aber im Vergleich zu all dem, was du noch erreichen möchtest und zu tun hast, erscheint es dir schier unmöglich, das alles noch innerhalb deines einen Lebens zu schaffen.

Du wünschst dir, der Tag hätte 48 statt 24 Stunden. Und am besten bräuchtest du keinen Schlaf und könntest dich überall hin teleportieren, wo du gerade sein musst, um keine Zeit zu verschwenden. Oder vielleicht wünschst du dir einen Knopf, der die Zeit anhält - bis auf deine eigene - sodass du endlich Oberwasser gewinnst.

Gleichzeitig würdest du manchmal gerne vorspulen, weil dir bewusst ist, das gewisse Dinge einfach Zeit brauchen - die du ja nicht hast! - und wenn du ...

post photo preview

Wir haben wirklich Pech gehabt.

In der heutigen Zeit können wir fast ALLES SOFORT haben.

Das scheint ein Vorteil zu sein - doch wir haben dadurch die Geduld verlernt.

Am liebsten würden wir eine Wunderpille einwerfen, und all unsere Probleme sind weg und wir sind für immer glücklich und gesund und stark und schlank und reich.

Aber all diese Dinge kannst du dir leider nicht bei Amazon bestellen - und auch wenn einige Pillen solche Gefühle hervorrufen können, das ist nicht die Lösung, die du haben willst.

Also versuchst du den langsamen Weg zu beschleunigen - und verlangsamst ihn dadurch noch mehr.

Weil du alles auf einmal ändern willst, muss dein Gehirn sich auf alles gleichzeitig fokussieren. All deine neuen “perfekten” “Gewohnheiten”, die du gerne hättest, werden so nie wirklich zur Gewohnheit - und dann reicht der kleinste Windstoss und das Kartenhaus fällt zusammen.

Nimm dir also lieber einen Bereich vor, den du verbessern möchtest. Gib diesem Bereich ein Jahr Zeit. Finde 12 ...

post photo preview

Bist du ein "Zombie" ohne es zu wissen...? 🤔

Schon Daniel Kahnemann beschrieb in seinem bekannten Bestseller, dass wir die meiste Zeit unseres Lebens im "schnellen Denken" verbringen.

Doch das schnelle Denken ist eigentlich kein "richtiges" Denken, sondern antrainierte oder natürliche Reflexe und Gewohnheiten.

D.h. im Modus des langsamen Denkens bist du eigentlich ein Zombie - und das ist gut so! Denn das spart Unmengen Energie.

Und genau deshalb ist es so mühsam und anstrengend, wenn wir dieses System mit dem langsamen, bewussten Denken übersteuern wollen, noch dazu, wenn das langsame Denken, besser gesagt die dahinterliegende Zentrale in unserem Gehirn, geschwächt ist.

Diese Zentrale ist der Hippocampus. Davon hast du je einen pro Hirnseite. Wenn der gesund ist und die richtigen Impulse bekommt, entstehen hier jeden Tag neue Hirnzellen. Wenn nicht, kann er sogar schrumpfen!

Je besser du also für deine beiden "Seepferdchen" sorgst (ungefähr so sieht der Hippocampus nämlich aus), desto ...

post photo preview
Available on mobile and TV devices
google store google store app store app store
google store google store app tv store app tv store amazon store amazon store roku store roku store
Powered by Locals